Toolbox
Empfehlungen zur Umsetzung des Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuchs Kindertagespflege (QHB)
Die Empfehlungen können eine Unterstützung bei Fragen in Zusammenhang mit der Umsetzung des Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuchs Kindertagespflege (QHB) sein.
https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bundesprogramm_ktp_studie/DJI-Empfehlungen%20zur%20Umsetzung%20des%20QHB.pdf
Sicherheits-Checkliste für die Räumlichkeiten in der Kindertagespflege
Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. hat mit Unterstützung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ein Onlinetool für Sicherheits-Checklisten entwickelt.
http://www.kindersicherheit.de/fachinformationen/sicherheits-checkliste.html
Film „Kleine Helden“
Ein Filmteam hat den Alltag von zwei Tagesmüttern und ihren Schützlingen begleitet.
http://kindertagespflege.fruehe-chancen.de/index.php?id=1071
Filme „Verstehen Sie Kinder?“
Verstehen Sie Kinder? Dann werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater!
Film 1: „Verstehen Sie Kinder?“
Film 2: „Verstehen Sie Kinder?“
Film 3: „Verstehen Sie Kinder?“
Qualifizierungsmodule
Die vorliegenden Qualifizierungsmodule sind im „Aktionsprogramms Kindertagespflege“ (2008 - 2014) im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) erarbeitet worden.
Die Qualifizierungsmodule bieten einen praxisbezogenen und themenspezifischen Orientierungsrahmen um die Erfahrungskompetenz und das Fachwissen von Tagespflegepersonen zu stabilisieren und zu steigern. Außerdem stärken sie das pädagogische Handeln im Alltag der Tagespflegestelle.
„Stressvermeidung und Stressbewältigung in der Kindertagespflege“ (PDF, 1014 KB, barrierefrei)
„Zusammenarbeit mit Eltern in der Kindertagespflege“ (PDF, 1004 KB, nicht barrierefrei)
„Die Kindergruppe und Peer-Interaktionen in der Kindertagespflege“ (PDF, 995 KB, nicht barrierefrei)
Praxismaterialien für die Jugendämter
Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat das Deutsche Jugendinstitut (DJI) Handreichungen für die Arbeit der Jugendämter in Bezug auf die Kindertagespflege entwickelt.
Eignung von Tagespflegepersonen in der Kindertagespflege, (PDF, 341 KB, nicht barrierefrei)
Passgenaue Vermittlung in der Kindertagespflege (PDF, 358 KB, nicht barrierefrei)
Vertretungsmodelle in der Kindertagespflege (PDF, 621 KB,nicht barrierefrei)
Fachberatung in der Kindertagespflege, (PDF, 674 KB, nicht barrierefrei)
Aktionsprogramm Kindertagespflege (PDF, 57 KB, nicht barrierefrei)